- Stahly, François
- ► (n. 1911) Escultor suizo. Autor de la fuente para el Golden Gateway Park de San Francisco.
Enciclopedia Universal. 2012.
Enciclopedia Universal. 2012.
Stahly — Stahly, François … Enciclopedia Universal
François Stahly — (* 8. März 1911 in Konstanz; † 3. Juli 2006 in Paris) war ein aus Deutschland stammender französischer Bildhauer. Leben Stahly wurde 1911 in Konstanz als Sohn des Schweizer Malers und Fotografen Léopold Stahly und der Deutschen Elisabeth Kraft… … Deutsch Wikipedia
Francois Stahly — François Stahly (* 8. März 1911 in Konstanz; † 3. Juli 2006 in Paris) war ein aus Deutschland stammender französischer Bildhauer. Leben Stahly wurde 1911 in Konstanz als Sohn des Malers Léopold Stahly und der Deutschen Elisabeth Kraft geboren. In … Deutsch Wikipedia
Stahly — Stahly, François, französischer Bildhauer deutscher Herkunft, * Konstanz 8. 3. 1911; übersiedelte 1931 nach Paris. Stahly gestaltete Plastiken aus Holz, Stein und Metall in vegetativ organischen Formen. Literatur: F. S., Skulpturen, Ausst.… … Universal-Lexikon
François Stahly — François Stahly, né le 8 mars 1911 à Constance (Allemagne) et mort le 2 juillet 2006 à Meudon, est un sculpteur appartenant à la nouvelle École de Paris. Sommaire 1 Biographie 1.1 Œuvres dans des espaces publics … Wikipédia en Français
Francois Stahly — François Stahly Cet article fait partie de la série Art contemporain Artistes … Wikipédia en Français
Stahly — ist der Familienname folgender Personen: François Stahly (1911–2006), deutsch französischer Bildhauer György Stáhly (1809–1846), ungarischer Arzt und Chirurg Ignácz Stáhly (1787–1849), ungarischer Arzt und Chirurg Diese Seite ist eine Begriffskl … Deutsch Wikipedia
La Forêt pétrifiée (Stahly) — Le Labyrinthe ou La Forêt pétrifiée Artiste François Stahly Année 1966 1968 Type Teck Technique Sculpture monumentale Dimensions (H × L × l) 5 m × … Wikipédia en Français
Neptune II — Artiste François Stahly Année 1969 Type Travertin Technique Sculpture Localisation Musée de la sculpture en plein air, Paris, France C … Wikipédia en Français
Etienne Martin — Demeure X, Parc de Bercy Étienne Martin, als Künstler auch unter dem Namen: Étienne Martin (* 4. Februar 1913 in Loriol sur Drôme , Kanton Loriol sur Drôme, Frankreich; † 21. März 1995 in Paris) war ein französischer Bildhauer und Objektkünstler… … Deutsch Wikipedia